Hoppa till innehåll →

Trends im Web Design 2017

Die Trends in der Design-Branche wandeln sich ständig und das ganze Jahr über. Es gibt jedoch einige Trends, welche sich in den letzten Jahren immer mehr etabliert und gehalten haben und lediglich weiterentwickelt wurden. Besonders in den letzten ein bis zwei Jahren war es stark zu beobachten, dass viele Designer immer mehr von einfachen, geschlossenen Kompositionen abweichen. Stattdessen gibt es immer mehr offene, beinahe chaotisch aufgebaute Designs. Das vorher so wichtige Muster hat seine Wichtigkeit verloren und die Regeln des Designs wurden absichtlich immer mehr missachtet. Doch dies ist nur einer der vielen Trends im Bereich Design von diesem Jahr.

Offener Aufbau

Wie bereits erwähnt, geht der Trend beim Design von Websites immer mehr zum offenen Aufbau. Dies weicht stark vom vorherigen Trend von Symmetrie und statischen Aufbauten ab. Offene Kompositionen mit eher lose verteilten Elementen, welche sich teilweise beinahe außerhalb des Bildschirms befinden werden immer beliebter. Diese geben den Eindruck, dass das Bild der Website quasi über den Rand des Bildschirms hinausgehen.

Das angebliche Chaos

Seit 2016 haben sich immer mehr Designer dazu entschlossen, absichtlich vom minimalistischen Stil abzuweichen. Dies beruhte hauptsächlich auf einem Verlangen nach mehr Freiheit beim Design und einem weniger geradlinigen Vorgehen. Außerdem gab es bei vielen Designern ein großes Bedürfnis nach Veränderung zum immer gleichen Design und Vorgehen sowie eine damit einhergehende Langeweile, denn ab einem gewissen Punkt hat jeder Designer genug davon, immer die gleichen Layouts mit ordentlich sortierten Elementen zu erstellen.

Wenn man die neuesten Layouts aber genau betrachtet merkt man, dass es sich bei den verstreuten Elementen und dem offenen Aufbau eher um ein angebliches Chaos handelt, denn die Layouts selber basieren immer noch auf dem klassischen Kontrast von Formen, Farben, Größen und mehr. Hier hat sich hauptsächlich die Anordnung der Elemente geändert.

Reibungslose Animationen zwischen den Sektionen

Die Websites der Fashion Designer der Welt haben es vorgemacht und der Rest der Design-Welt ist gefolgt – immer öfter findet man zwischen verschiedenen Website-Sektionen keine klaren Linien mehr, sondern reibungslose Animationen. Animationen als solche sind auf Websites sicherlich nichts Neues, doch die Art und Weise wie diese verwendet werden hat sich stark geändert. Denn mittlerweile beherrschen diese zum größten Teil komplett die Navigation auf Websites im Allgemeinen. Anstatt einer komplett neuen Seite sieht der Nutzer nur eine sanfte Animation, welche reibungslos in die neue Sektion übergeht.

Dekorative Details

Ein weiterer Aspekt, welcher sich stark von vorherigen Trends absetzt, ist die Nutzung von dekorativen Details. Immer mehr weichen Webdesigner vom minimalistischen Aufbau ab und nutzen immer mehr Details, welche eine rein dekorative Funktion, aber keinen generellen Nutzen haben. “Fliegende” geometrische Figuren oder deren Fragmente beispielsweise kommen mittlerweile immer häufiger vor. Auch Buttons werden heutzutage immer seltener als rechteckige Kästen mit Text designed. Stattdessen haben diese immer öfter ein sanfteres Layout oder erhalten erst beim drüberfahren mit der Maus ihr klassisches Button-Aussehen.

Im Allgemeinen geht der Trend immer mehr weg von genormten Websites und immer mehr hin zu individuell und kreativ gestalteten Seiten, bei welchen die Designer ihren Ideen freien Lauf lassen.